Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung biologischer Zellmembranen und bietet Schutz gegen freie Radikale. 30 % des gesamten Zinkvorrates im Körper ist im Knochen gespeichert. Zink ist wichtig bei der Einschleusung von Calcium in den Knochen.
Kupfer ist ein Bestandteil zahlreicher Enzyme, es wirkt antioxidativ bei Verletzungen und sorgt für die Elastizität des Bindegewebes. Therpeutische Anwendung z.B. bei Rheuma. Kupfer ist unentbehrlich für den Stoffwechsel des Bindegewebes und der Knochen.
Glucosaminsulfat ist ein Zwischenprodukt in der Biosynthese von Knorpelgewebe.
Es wird eingesetzt zur Stimulierung des Knorpel- und Knochenstoffwechsels. Es ermöglicht zusammen mit Chondroitinsulfat dem Knorpel, den Bandscheiben und Menisken Wasser einzulagern und damit optimale Frische und Elastizität dieser Gewebe zu erhalten. Dieser Schutz vor Austrocknung und damit einhergehender Brüchigkeit hilft ursächlich logisch, die zunehmend früher auftretenden Zivilisationsschäden an den genannten Geweben zu verhindern. Glucosaminsulfat reduziert die knorpelschädigende Wirkung von Cortison und Antirheumatika (NSAR).
Bromelain ist ein proteolytisches Enzym, d.h. es bricht die Bindungen denaturierter Eiweiße auf und erhöht damit die Gewebedurchlässigkeit für schützende Nährstoffe, indem es die Wirkung von Prostaglandin 2 hemmt.
„Alarmierendes“ Prostaglandin 2 bildet der Körper z.B. bei Verletzungen. Es verursacht Rötungen, Schwellungen, Schmerz, sowie ein Zusammenziehen von Gefäßen und verminderte Gewebsdurchlässigkeit. Bromelain aus Ananas hemmt die Bildung von Prostaglandin 2 und ermöglicht es dem „heilenden“ Prostaglandin 1, schneller mit der Arbeit zu beginnen.
Seite 1 2 3