Downloads

Bestellen

Zurück

Auf den folgenden Seiten finden Sie das Wirkprofil von Basic Power. Das heißt die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen auf den menschlichen Körper.Da das Wirkprofil etwas umfangreicher ist, bieten wir Ihnen das Ganze auch als PDF- Datei zum herunterladen. Sie finden die Datei unter Downloads oder hier.

Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Wirkprofil der wichtigsten Inhaltsstoffe von Basic Power:

Cholin (Bestandteil von Phosphatidylcholin = Lecithin ) aus Getreidekeimen.

Lecithin ist wichtiger Bestandteil biologischer Membranen. Diese schützen Zellen und gewährleisten optimale biologische Aktivitäten der Enzymsysteme, womit sie ein reibungsloses ineinander greifendes Stoffwechselgeschehen ermöglichen. Die Elastizität der biologischen Membranen ist Voraussetzung für den reibungslosen Stoffaustausch innerhalb und zwischen den Zellen.

Die Zufuhr hochwertigen Lecithins bei gleichzeitiger Antioxidantienzufuhr normalisiert den Gehalt der Blutfette (Cholesterin/Neutralfette) und schützt vor Herz-Kreislauferkrankungen.

Gleichzeitig gilt Lecithin als Nervennahrung, es verbessert die Gedächtnisleistung und führt zu Stimmungsaufhellung bei Depressionen.

Lecithin hat einen positiven Einfluss auf den Leberstoffwechsel und verbessert die Löslichkeit von Gallensalzen (Verhinderung von Gallensteinbildung).

Lipide sind Fette, die die lebensnotwendigen ungesättigten Fettsäuren wie Gamma-Linolensäure (GLA) und die Linolsäure besitzen. Diese beiden Fettsäuren sind wichtig für die Energiegewinnung, für das Herz-Kreislaufsystem, für korrekte Abläufe im Cholesterinstoffwechsel und für die Gesundheit der Zellwände, jenen Grenzflächen der Zellen, die für den Stoffaustausch zwischen der Außen- und der Innenwelt der Zelle zuständig sind. Eine gesunde Membran ist für alle Zellen lebensnotwendig. In der Zelle beginnt eine Krankheit, aber auch die Gesundung. Außerdem sind beide Fettsäuren von großer Bedeutung für regelrechte Abläufe bei der Reizleitung im Nervensystem. Generell spielen diese Fettsäuren eine äußerst wichtige Rolle im gesamten Stoffwechselgeschehen. Der Organismus kann sie selbst nicht herstellen, deshalb müssen sie von außen zugeführt werden. Ölsäure, Palmitin- und Stearinsäure wirken unterstützend.

Spirulina (eine Mikroalge), die nicht mit der Süßwasser- der Meeresalge verwechselt werden darf, ist ein Biokraftwerk der Natur. Spirulina ist eine Kraftquelle und ein Energiespender, sie enthält hochkonzentriert alle essentiellen Aminosäuren in leicht verwertbarer Form. Aminosäuren sind die Bausteine der Eiweißmoleküle (Proteine), die zum Aufbau aller Zellen und Organe benötigt werden, darüber hinaus wichtige Transportfunktionen haben, Schutzmechanismen im Abwehrsystem bilden (Antikörper) und als Enzyme steuern Proteine lebenserhaltende Abläufe. Wesentliche hochwertige Bestandteile der Alge sind die hochungesättigten Fettsäuren Gamma-Linolensäure und Linolsäure. Weitere Vitalstoffe, die man in der Alge Spirulina vorfindet sind: Vitamin E, Vitamin B1, B2, B6, B12, Folsäure, Pantothensäure, Niacin, Biotin und die Mineralstoffe Calcium, Magnesium, Phosphor und Kalium, weiterhin die Spurenelemente Zink, Selen, Mangan und Eisen.

Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9