Downloads

Bestellen

Zurück

Auf den folgenden Seiten finden Sie das Wirkprofil von Fifty Plus. Das heißt die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen auf den menschlichen Körper.Da das Wirkprofil etwas umfangreicher ist, bieten wir Ihnen das Ganze auch als PDF- Datei zum herunterladen. Sie finden die Datei unter Downloads oder hier.

Seite 1 2 3 4 5 6 7

Wirkprofil der wichtigsten Inhaltsstoffe von Fifty Plus:

Mineralstoffe/Spurenelemente sind für alle Funktionsabläufe im Organismus unerlässlich, sie sind genauso wichtig wie Vitamine.

Calcium ist unentbehrlicher Baustein für Knochen und Zähne, es stabilisiert die Zellwände, unterstützt die Herztätigkeit und ist wichtig für die Impulsverarbeitung im Nervensystem. Es sorgt für einen normalen Blutdruck und senkt den Cholesterinspiegel. Calcium ist wichtig für die Muskelkontraktion, es verhütet Muskelkrämpfe. Außerdem hilft es, allergische Reaktionen abzuwehren.

Magnesium nimmt Einfluß auf die Erregbarkeit von Muskeln und Nerven, es ist notwendig in der Energiegewinnung, für die Funktionstüchtigkeit des Herzens, es senkt den Cholesterinspiegel und ist unentbehrlich zur Balance des pH-Wertes. Eine Rolle spielt Magnesium zur Verhütung von Muskelkrämpfen, in der Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen und Osteoporose, Magnesium kann nur mit Hilfe von B1 und B6 vom Organismus aufgenommen werden.

Kalium wird benötigt für einen geregelten Wasserhaushalt im Organismus (in Konkurrenz zu Natrium) und für alle ordnungsgemäßen Nervenfunktionen. Kalium ist unentbehrlich für eine korrekte Impulsübertragung im Nervensystem, es reguliert den Herzrhythmus und fördert regelrecht Muskelkontraktion. Weiterhin gibt es Hilfestellung beim Transfer lebenswichtiger Vitastoffe durch die Zellmembran hindurch, daher ist es unentbehrlich für alle biochemischen  Reaktionen in der Zelle. Kalium ist von Bedeutung bei der Prävention von Schlaganfällen.

Eisen ist notwendig zur Bildung des roten Blutfarbstoffes, zur Stärkung des Abwehrsystems und zur Produktion von Nucleinsäuren. Weiterhin spielt es eine Rolle beim Aufbau einiger Botenstoffe im Gehirn, die für Lernvorgänge, Gedächtnis, Steuerung und Regulierung der Gefühle und für den Schlaf zuständig sind.

Zink ist unentbehrlich für einen geordneten Stoffwechsel, für ein gut funktionierendes Abwehrsystem, zur Entgiftung, für intakte Zellwände und für ein gesundes Knochensystem (Calcium kann nur mit Hilfe von Zink eingebaut werden). Zink hat Einfluß auf ein ausreichendes Geschmacks- und Geruchsvermögen und zusammen mit anderen Vitalstoffen, wie beispielsweise Vitamin B6, hilft es mit, Botenstoffe im Gehirn aufzubauen, die für korrekte Bewusstseinsvorgänge, für das Denken, Lernen, Gedächtnis, Steuerung und Regulierung von Gefühlen, für den Schlaf und zur Koordination von Bewegungsabläufen zuständig sind. Diese Spurenelement wird auch benötigt zum Aufbau vieler Hormone und um bei der Frau einen normalen Monatszyklus zu gewährleisten. Ferner ist Zink von Bedeutung für den Stoffwechsel von Vitamin A, B1, B6, Niacin (B3) und Pantothensäure (B5).Wichtig ist Zink auch zur Gesunderhaltung der Haut, der Haare und der Augen, daneben stimuliert es die Wundheilung. Selbst der Insulinhaushalt funktioniert nur ordnungsgemäß mit einem ausreichenden Angebot an Zink.

Seite 1 2 3 4 5 6 7